War der Creditshelf-Deal nur der Auftakt?

Die kriselnde Kreditplattform Creditshelf hat einen Käufer gefunden: Der Wettbewerber Teylor übernimmt das Unternehmen. Es soll nicht der letzte Zukauf sein, kündigt Teylor-CEO Patrick Stäuble an.
Patrick Stäuble, CEO von Teylor, will nach dem Creditshelf-Deal weiter zukaufen. | Foto: Caroline Pitzke
Patrick Stäuble, CEO von Teylor, will nach dem Creditshelf-Deal weiter zukaufen. | Foto: Caroline Pitzke

Schon im Herbst 2023, als sich die Krise bei der Kreditplattform Creditshelf zuspitzte, wurde spekuliert, dass der Wettbewerber Teylor ein möglicher Käufer sein könnte. Damals gab es noch Dementi, nun aber melden die Parteien Vollzug: Die Teylor AG mit SItz in Wallisellen bei Zürich übernehme den Geschäftsbetrieb und wesentliche Vermögensgegenstände, meldet Creditshelf in einer Ad-hoc-Mitteilung am Dienstagabend.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Lesen Sie auch

    Arbeiten am Pool: Banken weiten ihre Workation-Programme aus. | Foto: picture alliance / Zoonar | Sirijit Jongcharoenkulchai

    Workation: Banken überbieten sich gegenseitig

    Für Abonnenten