Kreditbanken mit Finanzierungsgeschäft im ersten Halbjahr 2023 zufrieden

Insgesamt wurden mehr Kredite vergeben, vor allem für Finanzierungen von Kraftfahrzeugen. Aber die Nachfrage in einem Bereich ging um fast zehn Prozent zurück.
Jens Loa, Geschäftsführer des Bankenfachverbandes | Foto: Bankenfachverband
Jens Loa, Geschäftsführer des Bankenfachverbandes | Foto: Bankenfachverband

Trotz großer Unsicherheiten durch die hohe Inflation, den Krieg in der Ukraine und der drohenden Rezession haben die vom Bankenfachverband vertretenden Institute ihre Geschäfte in den ersten sechs Monaten dieses Jahres ausweiten können. Das gab der Verband jetzt bekannt.

“Insgesamt hat sich das Finanzierungsgeschäft der Kreditbanken im ersten Halbjahr 2023 weiter gut entwickelt”, sagt Jens Loa, Geschäftsführer des Bankenfachverbandes. Dies zeige sich am kontinuierlichen Wachstum des Kreditbestandes, der zum 30. Juni 2023 bei 191,6 Mrd. Euro und damit 7,6 Prozent über dem Wert des Vorjahres lag. 

555.000 Fahrzeuge finanziert

Die auf Finanzierungen von Konsum- und Investitionsgütern spezialisierten Kreditbanken haben in den ersten sechs Monaten dieses Jahres Kredite im Gesamtwert von 64,1 Mrd. Euro an Privatpersonen und Unternehmen vergeben. Das ist ein Plus von 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. So wurden beispielsweise insgesamt 555.000 Kraftfahrzeuge finanziert, was einer Zunahme von 3,2 Prozent entspricht.

Im Kreditneugeschäft gab es allerdings in den einzelnen Geschäftsfeldern ganz unterschiedliche Entwicklungen: Das Volumen der ausgereichten Konsumentenkredite ging demnach um 9,6 Prozent auf 26,6 Mrd. Euro zurück. 

Loa: “Das Konsumklima hat sich zwar seit Ende 2022 erholt, lag in der ersten Hälfte 2023 aber immer noch auf niedrigem Niveau.” Rückläufig waren vor allem Kredite zur freien Verwendung, die häufig im Internet abgeschlossen werden. Dagegen legten Absatzfinanzierungen, wie zur Anschaffung eines Autos, weiter zu. Die privaten Kfz-Finanzierungen der Kreditbanken wuchsen um 9,3 Prozent auf 9,0 Mrd. Euro, wie es in einer Mitteilung des Verbands heißt.

Unternehmen mit deutlich mehr Kreditnachfrage

Die Kreditbanken profitierten auch im Geschäft mit Unternehmen von der Fahrzeugfinanzierung, die um 16,9 Prozent zulegte. Insgesamt wurden Kredite an Unternehmen mit einem Volumen von 5,3 Mrd. Euro vergeben. Das ist ein Plus von 16,1 Prozent.

In den Geschäftsfeldern Einkaufsfinanzierung und Forderungsankauf konnten die Institute um 20 (Einkaufsfinanzierung) und um 18,2 Prozent zulegen.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Der Commerzbank-Tower in Frankfurt. | Foto: picture alliance/dpa | Helmut Fricke

Commerzbank-Rating verbessert sich

Für Abonnenten

Lesen Sie auch