Drei Banken könnten es aus der "Bedeutungslosigkeit" schaffen

30 Milliarden Euro - das ist die magische Summe, ab der die Aufsicht über eine Bank zur EZB wechselt. Aufgrund einer Fusion ist die OLB eine heiße Kandidatin. Auch Sparkassen stehen in Pole Position.
Hat einiges vor: Das Führungsteam der OLB. | Foto: OLB / Frank Reinhold
Hat einiges vor: Das Führungsteam der OLB. | Foto: OLB / Frank Reinhold

Die Oldenburgische Landesbank (OLB) wird vermutlich noch in diesem Jahr ”bedeutend” - aus Sicht der Europäischen Zentralbank. Denn durch die Fusion mit der Degussa Bank (6,5 Mrd. Euro Bilanzsumme Ende 2022) wird die OLB (24 Mrd. Bilanzsumme) die magische Grenze von 30 Mrd. Euro überschreiten - ab dieser Zahl reißt die EZB die Aufsicht an sich. Oder, vornehmer ausgedrückt: Sie hält eine Bank für so systemrelevant, dass sie lieber selbst einen Blick darauf wirft.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Der Commerzbank-Tower in Frankfurt. | Foto: picture alliance/dpa | Helmut Fricke

    Commerzbank-Rating verbessert sich

    Für Abonnenten

    Lesen Sie auch