Ein möglicher Kandidat für Bundesbank-Vorstand ist anderweitig vergeben

Zwei Kandidaten wurden bislang als potenzielle Nachfolger von Johannes Beermann gehandelt, der Ende 2022 die Bundesbank verlassen hatte. Jetzt könnte sich ein Bewerber durchsetzen. 
Philipp Nimmermann | Foto: picture alliance/dpa | Markus Scholz
Philipp Nimmermann | Foto: picture alliance/dpa | Markus Scholz
Theis Kiewitt, Markus Lachmann, dpa

Michael Meister und Philipp Nimmermann - diese beiden Namen wurden Anfang dieses Jahres in Verbindung mit der Nachfolge von Johannes Beermann im Bundesbank-Vorstand gehandelt. Ersterer ist CDU-Bundestagsabgeordneter und früherer Staatssekretär im Bundesfinanzministerium. Nimmermann ist Politiker der Grünen und aktuell Staatssekretär im hessischen Wirtschaftsministerium. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch