Anti-Geldwäsche-Behörde: Neun Kriterien, neun Kandidaten

Das Gerangel um den Sitz der Superbehörde dürfte heftig werden. Auch Irland hat seinen Hut in den Ring geworfen. Nun wurde ein Kriterienkatalog veröffentlicht - FinanzBusiness sprach mit Politikern. 
Nicola Beer. | Foto: picture alliance / Franz Neumayr / picturedesk.com | Franz Neumayr
Nicola Beer. | Foto: picture alliance / Franz Neumayr / picturedesk.com | Franz Neumayr

Jahrelang haben Fluglärmgegner den Frankfurter Flughafen als ”Moloch” bekämpft. Doch gerade dieser ”Flughafen in bester Stadtlage” könnte dabei entscheidend werden, ob Frankfurt den Zuschlag für die geplante neue Anti-Geldwäschebehörde AMLA erhält - und damit weitere Jobs an den Main zieht.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Der Commerzbank-Tower in Frankfurt. | Photo: picture alliance/dpa | Helmut Fricke

    Commerzbank-Rating verbessert sich

    Für Abonnenten

    Lesen Sie auch