Sparkasse Bremen kooperiert mit Creditshelf bei der Kreditvergabe an Mittelständler

Die Sparkasse Bremen vermittelt zukünftig Kreditanfragen von mittelständischen Unternehmen auch an Creditshelf weiter. Die Kreditplattform aus Frankfurt am Main bietet dinglich unbesicherte Kreditangebote bis fünf Mio. Euro, mit einer Laufzeit bis 8 Jahren als Ergänzung oder Alternative zum Kreditangebot des Sparkasseninstituts.
"Die Kooperation passt perfekt zu unserem Fokus auf digitale und effiziente Lösungen bei gleichzeitiger Kundennähe. Wir können unseren Kunden so ein weiteres, maßgeschneidertes Angebot für ihren individuellen Kreditbedarf machen", heißt es von Klaus Windheuser, Mitglied des Vorstands der Sparkasse Bremen in der Mitteilung anlässlich der verkündeten Partnerschaft.
Windheuser ist seit vergangenem Jahr Teil des Gremiums und war zuvor CEO der Commerzbank Zentrale in Budapest. Mit der Geschäftsbank hat Creditshelf auch eine Kooperation.
Sparkasse Bremen beruft Commerzbank-Banker in Vorstand
"Wir sind stolz, nach der bereits erfolgreich etablierten und ausgebauten Kooperation
mit der Commerzbank einen weiteren strategischen Kooperationspartner anschließen
zu können", sagt Daniel Bartsch, Gründungspartner und Marktvorstand von Creditshelf. Das 2014 gegründete Unternehmen ist seit 2018 im Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Creditshelf und Commerzbank vertiefen Zusammenarbeit
Nach Verlusten in 2020 sieht sich das Unternehmen wieder auf dem Wachstumspfad und konnte Anfang 2021 das arrangierte Kundenvolumen steigern. Bartsch hatte im Gespräch mit FinanzBusiness den geplanten Wachstumspfad erläutert.
Creditshelf gewinnt weiteren Finanzierungspartner, sieht sich auf Wachstumspfad
Die Sparkasse Bremen hat eine Bilanzsumme von mehr als 13 Mrd. Euro und mehr als 1100 Angestellten. Per Ende 2019 stand sie auf Platz 14 des nach Größe geordneten Rankings der Sparkassen-Gruppe.