"Wir nutzen KI nicht, weil es hip ist", sagt diese Sparkasse

Die Sparkasse Rhein-Nahe geht digital neue Wege - und nimmt dabei ihre Mitarbeiter mit. FinanzBusiness hat das Geldinstitut besucht. 
Der Vorstand (v.l.): Steffen Roßkopf, Holger Wessling, Jörg Brendel | Foto: Sparkasse Rhein-Nahe
Der Vorstand (v.l.): Steffen Roßkopf, Holger Wessling, Jörg Brendel | Foto: Sparkasse Rhein-Nahe

Der Vorstand der Sparkasse Rhein-Nahe meint es ernst. Acht Stunden widmete sich Jörg Brendel - im Urlaub - dem ”digitalen Führerschein”. Ein E-Learning-Programm, das jeder Mitarbeiter des Geldinstituts absolvieren kann - wovon reger Gebrauch gemacht wird. Die fast 660 Beschäftigten der Sparkasse, die in Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz ihren Hauptsitz hat, müssen dazu natürlich nicht Urlaub nehmen - wer den ”Führerschein” macht, erhält dafür einen Tag frei.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Lesen Sie auch