Warum noch Banker werden?

So viel sich in den Bankenbranche verändert: Auszubildende finden Kreditinstitute weiterhin zu Tausenden. Was die Junior-Banker treibt? FinanzBusiness hat nachgefragt.
Baris Erdogan macht bei der Kreissparkasse Böblingen eine Ausbildung zum Finanzassistenten. | Foto: Kreissparkasse Böblingen
Baris Erdogan macht bei der Kreissparkasse Böblingen eine Ausbildung zum Finanzassistenten. | Foto: Kreissparkasse Böblingen
Selma Schmitt

Anzug tragen, Zahlen jonglieren und ein konservatives Betriebsklima – man könnte denken, dass die Arbeit im Bankwesen nicht besonders beliebt ist bei der Millennial-Generation. Trotzdem haben sich allein 2019 ganze 9.048 junge Menschen für eine Ausbildung zum Bankkaufmann oder -frau entschieden, wie eine Erhebung des statistischen Bundesamtes zeigt.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch