Wie Online-Plattformen den Banken Unternehmenskredite wegschnappen

Mittelständische Unternehmen entdecken zunehmend das Internet als Finanzierungsquelle. Ein Vorteil: Dortige Anbieter haben oft Lösungen abseits der Produktpalette der Hausbank.
Sparkassen-Logo vor einem Firmenkundenzentrum des Instituts - etablierte Geldhäuser leiden zunehmend unter der digitalen Konkurrenz. | Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopres
Sparkassen-Logo vor einem Firmenkundenzentrum des Instituts - etablierte Geldhäuser leiden zunehmend unter der digitalen Konkurrenz. | Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopres

Es bewegt sich was: Noch 2021 wollten laut einer KfW-Umfrage lediglich zwei Prozent der an der Umfrage teilnehmenden Mittelständler eine Internetplattform für Firmenkredite nutzen. In diesem Jahr könnten die einschlägigen Anbieter im Internet in Deutschland bereits auf ein Neugeschäft von einer Mrd. Euro kommen.

Finanzinstitute haben enge Bindung an Unternehmen verloren

Das hat das ”Handelsblatt” berechnet und jetzt darüber berichtet. Laut des Berichts gibt es zwei Gründe für die Abkehr von der bislang gelernten Beziehung zwischen Hausbanken und mittelständischen Unternehmen: Die vielen Filialschließungen der vergangenen Jahre und auch durch die mangelnden Kontaktmöglichkeiten während der Corona-Pandemie, ist die bis dato etablierte enge Verbindung zwischen Unternehmer und Bank- oder Sparkassen-Berater deutlich lockerer geworden.

Und: Digitale Plattformen ”bieten Unternehmern einen echten Überblick über den Markt und Lösungen abseits der Produktpalette der Hausbank“, sagt Frank Wüller. 2013 gründete der ehemalige Berater die Online-Plattform Compeon, die mit rund 300 Anbietern aus den Bereichen Kreditvergabe, Factoring und Leasing zusammenarbeitet.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch