Flatexdegiro steigert Erträge im dritten Quartal um mehr als zehn Prozent

Ein Minus bei den Provisionserträgen von 4,1 Prozent wurde durch ein kräftiges Plus von 164 Prozent bei den Zinseinnahmen mehr als ausgeglichen. Rückläufig waren auch die abgewickelten Transaktionen.
Frank NIehage, CEO von Flatexdegiro | Foto: Flatex
Frank NIehage, CEO von Flatexdegiro | Foto: Flatex

Mit Blick auf die Zahlen des dritten Quartals dieses Jahres zeigte sich Flatexdegiro-Chef Frank Niehage sehr zufrieden: ”In einem branchenweit schwierigen Marktumfeld haben wir unser profitabelstes Quartal seit dem Meme-Stock-Hype vor zweieinhalb Jahren erzielt.” Insgesamt wurden Erträge von 101,4 Mio. Euro erzielt. Das ist ein Plus von 10,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Die Bankinfrastruktur sorge für starke nachhaltige Zinseinnahmen. Zusammen mit dem IT-Setup habe das Unternehmen wichtige Prozesse automatisiert, die risikogewichteten Aktiva reduziert und verfüge nun über einen regulatorischen Kapitalüberschuss von mehr als 100 Mio. Euro. ”Wir haben die klare Absicht, diese Position der Stärke zu nutzen, um unseren Wettbewerbsvorteil weiter auszubauen und erheblichen Mehrwert für unsere Aktionäre zu schaffen”, sagte Niehage laut einer Mitteilung von Flatexdegiro.

Dennoch glänzen nicht alle berichteten vorläufigen Daten. Beispielsweise beim Kundenwachstum. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ging die Zahl der gewonnenen Kundenaccounts um 17,4 Prozent auf 77.000 brutto zurück. Auch die Zahl der Transaktionen von Kunden sank um knapp zehn Prozent auf 13,8 Mio..

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch

Arbeiten am Pool: Banken weiten ihre Workation-Programme aus. | Foto: picture alliance / Zoonar | Sirijit Jongcharoenkulchai

Workation: Banken überbieten sich gegenseitig

Für Abonnenten

Die Stadt Waldshut vom Schweizer Rheinufer aus gesehen | Foto: picture alliance / imageBROKER | Harald Wenzel-Orf

Fusionieren? Ja, nein, vielleicht

Für Abonnenten