Venture-Capital-Investor Antler eröffnet Berliner Büro

Der Kapitalgeber für Early-Stage-Start-ups will sein Engagement in Zentraleuropa verstärken und plant in 160 Unternehmen innerhalb der nächsten vier Jahre zu investieren.
Alan Poensgen (links) und Christoph Klink leiten als Partner Antler’s Aktivitäten in Deutschland und Zentraleuropa | Foto: Antler
Alan Poensgen (links) und Christoph Klink leiten als Partner Antler’s Aktivitäten in Deutschland und Zentraleuropa | Foto: Antler

Die Berliner Start-up-Szene ist um einen weiteren Kapitalgeber reicher. Der Venture-Capital-Investor Antler hat ein Büro in der Hauptstadt eröffnet.

Das Team soll "rund zehn Leute" umfassen, wie FinanzBusiness erfuhr. Geleitet wird das Büro von Alan Poensgen und Christoph Klink die als Partner Antler’s Aktivitäten in Deutschland und Zentraleuropa leiten.

Geplant ist, in den nächsten vier Jahren in über 160 mitteleuropäische Start-ups zu investieren, teilte Antler mit.

Der Großteil, heißt es von Antler zu FinanzBusiness, soll in Deutschland erfolgen. Insgesamt plane man einen "mittleren achtstelligen Betrag" zu investieren. Dabei sollen auch Fintechs sein. So erfuhr es FinanzBusiness auf Nachfrage.

Fintech bis Foodtech

"Wir arbeiten auch mit einem Fintech-Gründer als Venture-Partner zusammen", teilte Antler FinanzBusiness mit. Der Name könne noch nicht bekannt gegeben werden, aber der Partner habe bereits zwei Fintech-Unternehmen aufgebaut und wieder verlassen.

Ansonsten sei das Zielsegment sehr weit gefasst, erzählt ein Sprecher von Antler FinanzBusiness am Telefon. Von Fintech bis Foodtech sei alles möglich. Erste Investments sollen im zweiten Quartal kommenden Jahres getätigt werden.

"Ausgehend von Berlin werden wir in den wichtigsten Ökosystemen in der Region aktiv, z.B. in München und Warschau", teilte das Unternehmen weiterhin mit.

"Antler bringt dringend benötigte Impulse in das deutsche Ökosystem ein", freut sich Christian Miele, Präsident des Bundesverbands Deutsche Startups, Partner bei eVentures und Antler Advisor.

Antler wurde 2017 in Singapur gegründet und nach eigenen Angaben weltweit aktiv. Das Unternehmen hat Niederlassungen auf allen sechs Kontinenten und in den meisten wichtigen unternehmerischen Zentren, darunter London, New York, Singapur und Sydney.

Neuer Fintech-Fonds von Angermayer strebt ersten Deal in diesem Jahr an

Mehr Start-ups planen mit Venture Capital 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten