DZ Bank stellt Vorstand neu auf

Wenn Uwe Fröhlich (62), Co-Vorstandsvorsitzender der DZ Bank, im Juli 2024 plangemäß in den Ruhestand geht, soll die Doppelspitzen-Regelung beim Spitzeninstitut der Genossenschaftsbanken zurückgenommen werden: Cornelius Riese, der seit 2019 im Tandem mit Fröhlich agierte, soll alleiniger Vorstandsvorsitzender werden.
Koch ist auf Strategiethemen spezialisiert
Zum 1. März 2023 wird außerdem Johannes Koch zum Generalbevollmächtigten ernannt. Er soll zum 1. Januar 2024 in den Vorstand eintreten und schwerpunktmäßig die Verantwortung für Strategie- und Steuerungsfunktionen, bei der DZ und ihren zugeordneten Tochtergesellschaften übernehmen. Koch soll auch das Amt des Arbeitsdirektors übernehmen. Der 47-Jährige war nach Stationen bei der KfW und Boston Consulting 2013 zur Bank gekommen und ist für Strategie und Konzernentwicklung verantwortlich.
Der 48-jährige Riese arbeitet seit 2007 für die Gruppe, seit zehn Jahren gehört er dem Vorstand an. Fröhlich hatte von 2008 bis 2017 den Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken (BVR) geführt, ehe er in den Vorstand der DZ einzog. Er ist für das eigene Verbund- und Bankgeschäft der DZ Bank zuständig, Riese für die Holding mit dem Versicherer R+V, der Fondsgesellschaft Union Investment und der Bausparkasse Schwäbisch Hall.
Die DZ Bank fungiert als Zentralinstitut für rund 800 zumeist regionale Genossenschaftsbanken in Deutschland.