Grenke kündigt Testat des Jahresabschlusses durch KPMG für Mitte Mai an

Der wegen seiner Bilanzierung kritisierte Finanzierungsdienstleister Grenke rechnet Mitte Mai mit einem Testat seines Konzernabschlusses 2020 durch den Wirtschaftsprüfer KPMG, wie Grenke mitteilte. KPMG sehe das Testat für den 17. Mai vor, wie aus einem Brief der Prüfer an den Aufsichtsrat von Grenke hervorgehe.
An diesem Freitag wolle Grenke die vorläufigen Zahlen - wie bereits in Aussicht gestellt - daher ohne abgeschlossene Prüfung vorlegen.
Grenke plant Vorlage der Geschäftszahlen 2020 für den 30. April
Nach Billigung des Konzernabschlusses durch den Aufsichtsrat werde die Gesellschaft den Geschäftsbericht veröffentlichen. Im Unternehmenskalender auf der Grenke-Webseite ist der 21. Mai als Veröffentlichungsdatum des auditierten Geschäftsberichts vorgemerkt.
Vorlage von Prüfungsnachweisen "im Wesentlichen erfolgt"
Die Vorlage von Prüfungsnachweisen sowie die Erteilung erforderlicher Informationen sei im Wesentlichen erfolgt, dies bestätige KPMG in dem Brief an das Kontrollgremium, hieß es von Grenke. Diese Nachweise und Informationen würden derzeit von KPMG noch geprüft.
Nach Kritik an Geschäftspraktiken und Bilanzierung durch den Shortseller Fraser Perring hatte Grenke eigene Untersuchungen durch KPMG in Auftrag gegeben und sah sich zuletzt zudem von einer Sonderprüfung der BaFin zumindest teilweise entlastet.
Geldwäschevorwurf zuvor entkräftet
So habe sich der Vorwurf der Geldwäsche nicht bestätigt, hieß es im Februar. Zudem gebe es keine Zweifel an der Existenz der Leasingforderungen. Die Prüfer waren jedoch ebenso auf Mängel im Haus gestoßen.
Mazars findet schwerwiegende Mängel bei Kreditvergabepraxis der Grenke Bank
Grenke-Vorstand erachtet Mängel bei Kreditvergabeprozessen als unbedeutsam
So hatten sie auch Prozesse in der Grenke Bank und in der Compliance-Organisation beanstandet und bemängelt, dass die Franchise-Unternehmen nicht voll konsolidiert wurden.
Infolge der Kritik der BaFin legte Vorstandsmitglied Mark Kindermann sein Amt nieder.
Grenke-Vorstand Mark Kindermann legt mit sofortiger Wirkung seine Ämter nieder