
Auch wenn Banken und Sparkassen bislang kaum Kreditausfälle zu verarbeiten haben, wird allgemein erwartet, dass die Zahl der Unternehmensolvenzen zunimmt. Die jüngste Konjunkturumfrage des Münchener Ifo-Instituts untermauert diese Annahme.
Demnach halten sich 15 Prozent der deutschen Unternehmen durch die Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht. Bei den Reisebüros- und Veranstaltern sind es gar 86 Prozent, im Gaststättengewerbe 62 Prozent, so das Ergebnis der Erhebung.
Baugewerbe gibt sich noch entspannt
Überdurchschnittlich ist die Quote mit 19 Prozent unter den Dienstleistern, während sie im Handel mit 14 und in der Industrie mit 11 Prozent unter dem Durchschnitt aller Branchen liegt. Am wenigsten Existenzsorgen plagen Unternehmen im Baugewerbe. Hier sehen sich nur vier Prozent der Unternehmen bedroht, das sind allerdings doppelt so viele als noch im Juni, bei der vorherigen Erhebung.
In allen anderen Branchen haben die Existenzsorgen trotz der gegenwärtigen zweiten Welle der Pandemie aber abgenommen. Im Juni hatten sich noch 21 Prozent aller Unternehmen in ihrer Existenz bedroht gesehen.
Mehr von FinanzBusiness
Atlantic BidCo wird jetzt Mehrheitseigentümerin bei der Aareal Bank
Das freiwillige Übernahmeangebot war im zweiten Anlauf erfolgreich. Eine Investorenvereinbarung setzt dem Vorstand der Bank allerdings klare Ziele. Der bislang kritische Investor Petrus Advisers will sich nach den Worten von Managing Partner Till Hufnagel künftig zurückhalten, wie er FinanzBusiness sagte.