WATCH MEDIA

Allgemeine Geschäftsbedingungen



1. Geltungsbereich

Die von der Watch Media GmbH (im Folgenden „Watch Media“ oder „uns“) betriebene Website [www.finanzbusiness.de] sowie die betriebenen Apps und erstellten und versendeten Newsletter erbringen ihre Leistungen ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. Es gelten jeweils die auf dieser Website zum Zeitpunkt der Nutzung unserer Dienste und Leistungen bereitgehaltenen Bedingungen. Von diesen Bedingungen abweichende Bestimmungen werden nicht anerkannt, es sei denn, sie werden von uns schriftlich bestätigt. Mit Nutzung dieser Website und unserer Dienste und Leistungen erklären Sie sich mit diesen Geschäftsbedingungen ausdrücklich und ohne weitere Erklärung einverstanden.



2. Inhalte / Angebote

Watch Media bietet mit der von ihr betriebenen Website [www.finanzbusiness.de] den Nutzern Zugang zu einer Reihe von Presseartikeln, die öffentlich verfügbar sind. Mit einem Abonnement erreichen die Nutzer unbegrenzten Zugang zu allen weiteren nur für Abonnenten verfügbaren Presseartikeln, welche mit regelmäßigen Newslettern oder direkt auf der Website oder in der App abgerufen werden können.

Auf dieser Website werden eigene und fremde Informations- und Produktangebote bereitgestellt. Soweit diese von Fremdfirmen stammen, sind diese entsprechend gekennzeichnet.



3. Haftung

3.1 Für eine Haftung von Watch Media gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen die folgenden Haftungsausschlüsse und ‑begrenzungen:

3.2 Für Verluste oder Schäden, die Ihnen dadurch entstehen, dass Sie auf eine Information der auf der Website von Watch Media bereitgestellten Inhalte/Angaben im Rahmen der Nutzung dieser Website vertrauen, haftet Watch Media nur, soweit der Schaden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von Watch Media verursacht worden ist. Für einfache Fahrlässigkeit haftet Watch Media nur bei der Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). Sofern Watch Media für einfache Fahrlässigkeit haftet, ist die Haftung auf den Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen nach den bei Vertragsschluss bekannten Umständen typischerweise gerechnet werden musste. Im Übrigen ist eine Schadensersatzhaftung für Schäden aller Art, gleich aufgrund welcher Anspruchsgrundlage, einschließlich der Haftung für Verschulden bei Vertragsschluss, ausgeschlossen.

3.3 Bei Informations- und Produktangeboten von Fremdfirmen sowie von Privatpersonen stellt Watch Media lediglich das Medium technisch zur Verfügung. Solche Inhalte/Angaben, die Ihnen von Dritten zugänglich gemacht werden, sind Informationen des entsprechenden Urhebers, Autors oder Verbreiters und nicht solche von Watch Media. Wir sind deshalb für die Genauigkeit oder Verlässlichkeit dieser Inhalte, Informationen und Angebote unter keinen Umständen verantwortlich. Insbesondere ist Watch Media nicht für irgendwelche Verluste oder Schäden haftbar, die Ihnen dadurch entstehen, dass Sie auf eine solche Information vertrauen. Beiträge, die geeignet sind, Dritte zu schädigen, werden vom Webmaster gelöscht und bei einem Verstoß gegen strafrechtliche oder wettbewerbsrechtliche Vorschriften umgehend zur Anzeige gebracht. Watch Media distanziert sich ausdrücklich von Beiträgen dieser Art. Die Einfügung von Hyperlinks in unser Angebot ist lediglich eine Zugangsvermittlung im Sinne von § 5 Abs. 3 Teledienstgesetz. Wir übernehmen daher keinerlei Verantwortung für deren Inhalte.

3.4 Vorstehende Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten weder, wenn Watch Media eine Garantie für die Beschaffenheit der Produkte übernommen hat, noch für Schäden, die nach dem Produkthaftungsgesetz zu ersetzen sind, noch für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.

3.5 Vorstehende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen gelten auch zugunsten unserer Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen und sonstiger Dritter, deren wir uns zur Vertragserfüllung bedienen.



4. Urheberrecht, Nutzungsrechte Inhalte

4.1 Urheber-, Schutz- sowie sonstige Rechte Dritter an Inhalten, auf die über diese Website zugegriffen wird, verbleiben vollumfänglich beim jeweiligen Rechteinhaber und sind entsprechend geschützt. Sie haben lediglich das gesetzliche Recht, ausschließlich zum persönlichen Gebrauch einzelne kleinere Kopien von einzelnen Passagen der Inhalte zu erstellen, vorausgesetzt, dass alle Hinweise auf die Schutzrechte und deren Inhalte auf der Kopie bestehen bleiben. Das Verbreiten der auf den Webseiten von Watch Media enthaltenen Inhalte und Daten in jeglicher Form sowie die Implementierung dieser Inhalte und Daten auf den Webseiten Dritter ist verboten. Es ist nicht zulässig, die auf dieser Website aufgeführten Datenbanken für kommerzielle Zwecke zu verwenden. Der Missbrauch wird von Watch Media strafrechtlich verfolgt.

4.2 Ein Abonnement berechtigt ausschließlich zur Nutzung der Dienste und Leistungen während des vereinbarten Bezugszeitraumes durch jeweils einen Nutzer. Die Nutzung durch mehrere Nutzer ist ausschließlich über ein Abonnement zulässig, bei denen Lizenzen für mehrere Nutzer vergeben worden sind. In diesem Fall erhält jeder Nutzer einen persönlichen Benutzernamen und ein Passwort für den Zugang für seinen Arbeitsplatz. Bei einem Abonnement über eine sog. IP-Lösung erhalten die Nutzer kein persönliches Log-in, sondern eine unbegrenzte Anzahl von Endgeräten (Laptop, Smartphone usw.) können ohne Log-in im Rahmen der Nutzung über dieselbe IP-Adresse die Dienste und Leistungen unbegrenzt nutzen.

4.3 Der Nutzer ist verpflichtet, die Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben sowie sie zu ändern, wenn sie aus irgendeinem Grund Dritten bekannt werden.

4.4. Eine Ausnahme von diesen Verboten bedarf in jedem Einzelfall der schriftlichen Zustimmung von Watch Media.



5. Vertragsabschluss

5.1 Ein Vertragsschluss erfolgt nur mit Nutzern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

5.2 Die auf unserer Website präsentierten Vertragsangebote sind freibleibend und keine Angebote im Rechtssinne. Mit dem Anklicken des Buttons ”zahlungspflichtig bestellen” gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Abonnementvertrages an die Watch Media ab. Nach der Bestellung erhält der Nutzer von der Watch Media eine automatisch generierte E-Mail, die den Eingang der Bestellung bei der Watch Media bestätigt und deren Einzelheiten wiedergibt (Zugangsbestätigung). Diese Zugangsbestätigung stellt keine Vertragsannahme dar. Ein Vertrag kommt erst durch Zusendung einer Vertragsbestätigung oder durch die Zusendung der Login-Daten zustande. Der Nutzer kann diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit durch die Betätigung des ”Speichern”- oder des ”Drucken”-Buttons am Fuß dieser Seite abspeichern oder ausdrucken. Watch Media wird dem Nutzer die Vertragsbestimmungen einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nach Abgabe seiner Bestellung, spätestens jedoch mit der Zusendung der Vertragsbestätigung bzw. der Login-Daten, in Textform zur Verfügung stellen.



6. Preise / Preisanpassungen

6.1 Für alle Angebote gelten die jeweiligen auf der Website abrufbaren Geschäftsbedingungen von Watch Media, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültig sind.

6.2 Die genannten Preise verstehen sich als Nettopreise. Hinzu kommt die gesetzliche Umsatzsteuer.

6.3 Watch Media behält sich das Recht vor, die jeweils geltenden Preise darüber hinaus nach billigem Ermessen der Entwicklung der Kosten anzupassen, die für die Preisberechnung maßgeblich sind. Eine Anpassung (Preiserhöhung oder -ermäßigung) ist vorzunehmen, wenn sich die Kosten z.B. infolge Inflation, Preisänderungen bei den Unterlieferanten oder Änderungen des Lohnniveaus erhöhen oder absenken, oder sonstige Änderungen der wirtschaftlichen oder rechtlichen Rahmenbedingungen zu einer veränderten Kostensituation führen. Steigerungen bei einer Kostenart, z.B. der Preise eines Unterlieferanten, dürfen nur in dem Umfang für eine Preiserhöhung herangezogen werden, in dem kein Ausgleich durch etwaig rückläufige Kosten in anderen Bereichen ganz oder teilweise vorgenommen werden kann. Watch Media wird bei der Ausübung seines billigen Ermessens die jeweiligen Zeitpunkte einer Preisänderung so wählen, dass Kostensenkungen nicht nach für den Nutzer ungünstigeren Maßstäben Rechnung getragen werden als Kostenerhöhungen, also Kostensenkungen mindestens in gleichem Umfang preiswirksam werden wie Kostenerhöhungen.

6.4 Preisanpassungen sind nur zum Monatsersten möglich. Watch Media wird dem Nutzer die Änderung spätestens sechs Wochen vor dem geplanten Wirksamwerden in Textform mitteilen. Im Fall einer Preiserhöhung hat der Nutzer das Recht, den Vertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderung in Textform zu kündigen. Hierauf wird der Nutzer von Watch Media in der Preisänderungsmitteilung gesondert hingewiesen. Im Fall der Kündigung wird die Preiserhöhung gegenüber dem Nutzer nicht wirksam, der Vertrag endet in dem Zeitpunkt, zu dem die Preiserhöhung wirksam geworden wäre. Im Übrigen bleibt § 315 BGB unberührt.



7. Zahlung

7.2 Die Zahlung erfolgt – je nach Vereinbarung bei Vertragsschluss – entweder per Vorkasse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses oder 14 Tage nach Rechnungsstellung und sodann vierteljährlich oder jährlich. Als Bezahlungsmittel ist Bankeinzug zugelassen (über TLS 1.2-Verschlüsselung (Transport Layer Security)). Bei Online-Abschluss ist eine Zahlung nur über die Kreditkarte möglich.

7.2 Wird der Zahlungstermin nicht eingehalten, erfolgt die Versendung einer Mahnung. Soweit auf diese nicht innerhalb einer angemessenen Zahlungsfrist von 14 Tagen gezahlt wird, erfolgt der Forderungseinzug per Inkasso.

7.3 Während des Zahlungsverzugs des Nutzers ist Watch Media berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (§ 247 BGB) pro Jahr zu verlangen. Der Nachweis eines höheren Schadens bleibt vorbehalten.

7.4 Bei Zahlungsverzug steht der Watch Media nach erfolgloser Fristsetzung zur Zahlung des Vertragspreises ein Recht auf Rücktritt vom Vertrag zu.



8. Widerrufsbelehrung

8.1 Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Watch Media GmbH

Bismarckstraße 14-16

D-50672 Köln

E-Mail: sales@finanzbusiness.de 

mittels einer eindeutigen Erklärung (E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

8.2 Folgen des Widerrufs:

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass das Abonnement/der Vertrag während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie der Watch Media einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie der Watch Media von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.



9. Vertragsverlängerung und Kündigung

9.1 Das Abonnement wird bei Vertragsschluss entweder für einen Zeitraum von einem Quartal oder 12 Monaten abgeschlossen und verlängert sich - soweit bei Vertragsschluss nichts anderes vereinbart wurde - jeweils um ein Quartal oder ein Jahr, wenn es nicht spätestens am Tag des Vertragsquartals- bzw. Vertragsjahresablaufs vom Nutzer gekündigt wird. Watch Media hat ebenfalls ein ordentliches Kündigungsrecht zum Ende eines Vertragsquartals oder Vertragsjahres mit einer Frist von einem Monat

9.2 Die Kündigung aus wichtigem Grund bleibt vorbehalten. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei

- Zahlungsverzug gem. Pkt. 7 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen

- unrichtiger Angaben bei Vertragsschluss

- Missbrauchs des Angebots der Watch Media

- Beschädigung oder Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit des Angebots

- sonstiger Verstöße gegen die allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen

Sie muss bei Verletzung einer Pflicht aus dem Vertrag zuvor unter Fristsetzung angedroht werden. Hierbei behalten wir uns die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen ausdrücklich vor. Bei durch den Nutzer verschuldeter fristloser Kündigung wird eine etwaige Vorauszahlung nicht erstattet.

9.3 Jede Kündigung bedarf zur Wirksamkeit der Textform (E-Mail ist ausreichend). Sie ist zu richten an: Watch Media GmbH, Dreieichstraße 59. 4. OG, D-60594 Frankfurt am Main; E‑Mail: sales@finanzbusiness.de .



10. Reklamation / Erreichbarkeit

10.1 Bei Reklamationen ist unser Kundencenter Watch Media, E-Mail: support@finanzbusiness.de für den Nutzer erreichbar. Der Nutzer ist verpflichtet, etwaige Leistungs- oder Lieferstörungen oder andere Mängel unmittelbar gegenüber dem Kundencenter von Watch Media telefonisch oder per Textform (E‑Mail ausreichend) anzuzeigen.

10.2 Ein Anspruch auf jederzeitige Verfügbarkeit der Webseite besteht nicht. Die Webseite kann insbesondere wegen Wartungsarbeiten oder technischer Störungen vorübergehend nicht verfügbar sein, ohne dass Ihnen hieraus Ansprüche gegen Watch Media erwachsen.



11. Werbegeschäft

11.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für das Werbegeschäft jeder Art für insbesondere Stellenanzeigen und Werbeanzeigen auf der von Watch Media betriebenen Website [www.finanzbusiness.de], den Apps und den Newslettern (z.B. Bannerwerbung, Content Ad, Skyscraper etc.), nachfolgend insgesamt als „Online-Werbung“ bezeichnet, es sei denn, in dieser Klausel ist Abweichendes bestimmt.

11.2 Nur Unternehmen gem. § 14 BGB können entsprechende Online-Werbeaufträge abgeben. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennt Watch Media nicht an, es sei denn, sie hat ihrer Geltung ausdrücklich in Textform zugestimmt. Watch Media nimmt Aufträge nur unter dem Vorbehalt an, dass die vom Auftraggeber zugelieferten Werbemittel sowie die Art und Weise der Online-Werbung technisch realisierbar sind, nicht gegen geltendes Recht verstoßen und keine Rechte Dritter verletzen.

11.3 Für die rechtzeitige und vollständige Bereitstellung fehlerfreier Werbemittel ist der Auftraggeber verantwortlich. Werbemittel im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen können insbesondere Daten, Texte, Bilder, Grafiken und andere Elemente sein. Die von Watch Media gegebenenfalls vorgegebenen technischen Spezifikationen sind zu beachten. Eine redaktionelle oder technische Nachbearbeitung durch Watch Media findet nicht statt.

11.4 Der Auftraggeber sichert zu, dass er Inhaber aller zur Erstellung und Schaltung der Online-Werbung erforderlichen Rechte an den übergebenen Werbemitteln ist und dass er insbesondere sämtliche erforderlichen Nutzungsrechte von Urheber- und sonstige Rechte hieran erworben hat und frei darüber verfügen darf. Des Weiteren stellt der Auftraggeber Watch Media von allen Ansprüchen Dritter frei, die diese gegen Watch Media wegen einer Verletzung ihrer Rechte oder wegen des Verstoßes gegen geltendes Recht geltend machen und ersetzt sämtliche im Rahmen der Rechtsberatung notwendige entstehende Kosten

11.5 Watch Media ist verpflichtet, die Online-Werbung in einer dem üblichen technischen Standard entsprechenden Weise wiederzugeben. Eine jederzeitige und vollständige fehlerfreie Wiedergabe kann Watch Media nach dem derzeitigen Stand der Technik jedoch nicht sicherstellen. Kein von Watch Media zu vertretender Fehler liegt insbesondere vor, wenn die Wiedergabe durch folgende, außerhalb des Verantwortungsbereichs von Watch Media liegende Umstände beeinträchtigt wird, insbesondere Verwendung nicht geeigneter Darstellungssoftware/Browser oder Hardware der Nutzer oder des Internetdienstleisters, Störung der Kommunikationsnetzwerke, Rechnerausfall, Ausfall des von Watch Media genutzten Ad-Servers, der nicht länger als 24 Stunden (fortlaufend oder addiert) innerhalb von 30 Tagen nach Beginn der vertraglichen vereinbarten Schaltung der Anzeige andauert. Bei einem Ausfall des Ad-Servers über einen längeren Zeitraum als 10 % der gebuchten Zeit einer zeitgebundenen Festbuchung, wird Watch Media den Anzeigenschaltungszeitraum in Abstimmung mit dem Auftraggeber entsprechend der Ausfallzeit verlängern. Entspricht die Verlängerung nicht den Interessen des Auftraggebers, reduziert sich die vom Auftraggeber für diese Online-Werbung zu leistender Vergütung anteilig entsprechend der Ausfallzeit. Weitere Ansprüche sind – unbeschadet Ziffer 3 dieser AGB – ausgeschlossen.

11.6 Die Vergütung richtet sich nach der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Preisliste für Online-Werbung. Die Rechnungsbeträge sind 14 Tage nach Erhalt der Rechnung zur Zahlung fällig. Wird der Zahlungstermin nicht eingehalten, erfolgt die Versendung einer Mahnung mit einer Mahngebühr von 40 € (§ 288 Abs. 5 BGB). Soweit auf diese nicht innerhalb einer angemessenen Zahlungsfrist von 14 Tagen gezahlt wird, erfolgt der Forderungseinzug per Inkasso. Während des Zahlungsverzugs des Nutzers ist Watch Media berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (§ 247 BGB) pro Jahr zu verlangen. Der Nachweis eines höheren Schadens bleibt vorbehalten. Bei Zahlungsverzug steht der Watch Media nach erfolgloser Fristsetzung zur Zahlung des Vertragspreises ein Recht auf Rücktritt vom Vertrag zu.





12. Sonstiges

12.1 Wenn in diesem Vertrag die Textform vorgesehen ist, entspricht auch die Versendung einer E-Mail dieser Textform.

12.2 Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.

12.3 Für alle Rechtsbeziehungen, die sich aus der Nutzung der Webseite, der Apps oder der Newsletter [www.finanzbusiness.de] ergeben, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

12.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später ganz oder teilweise verlieren, wird hierdurch die Gültigkeit der allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung treten die gesetzlichen Bestimmungen. Das gleiche gilt, soweit die allgemeinen Geschäftsbedingungen eventuelle Regelungslücken aufweisen.

13. Eigentümerschaft

Watch Media GmbH, Rådhuspladsen 37, 1785 Kopenhagen, USt-IdNr. DK26343372 ist zur Gänze im Eigentum von im Besitz von JP/Politikens Hus A/S, Mediebyen 3, 8000 Aarhus C., USt-IdNr. DK26933676.



14. Anbieterkennzeichnung, ladungsfähige Anschrift

Watch Media GmbH,

vertreten durch den Geschäftsführer Jan Kerbusk

Bismarckstraße 14-16

D-50672 Köln



E-Mail: support@finanzbusiness.de





Stand: Juni 2024