Grüne Investment-Plattform: Wiwin und Tomorrow sammeln Millionen mit Solar-Anleihe

Es gibt sie noch - Crowdinvesting-Projekte, die ihren Markt finden. Beliebt sind Nachhaltigkeitsthemen. So wurden in eine neue Solaranleihe binnen eines Monats zwei Mio. Euro investiert.
Mehr Sonnen-Sammler, mehr Erträge: Solarpark Waldböckelheim | Foto: Wiwin
Mehr Sonnen-Sammler, mehr Erträge: Solarpark Waldböckelheim | Foto: Wiwin

Die Mainzer Investmentplattform Wiwin (seit 2011) und der Hamburger Banking-Anbieter Tomorrow (2018 gegründet) haben als Partner bei nachhaltigen Crowdinvesting-Projekten eine stattliche Investitionssumme für einen Solarpark im rheinland-pfälzischen Waldböckelheim akquiriert.

Projekte mit Mindestanlagesummen bei 100 Euro

In die ”Solaranleihe Waldböckelheim“ konnte jedermann ab einem Betrag von 100 Euro in die Erweiterung des Solarparks investieren. Gebaut werden soll dort eine leistungsstärkere Freiflächen-Photovoltaikanlage. Dadurch soll die installierte Leistung des Solarparks verfünffacht werden. Die Erträge sollen dann ausreichen, um rund 1800 Privathaushalte mit klimafreundlichem Solarstrom zu versorgen und etwa 2400 Tonnen CO2 pro Jahr einzusparen. In vier Wochen wurden dafür von Kleinanlegern zwei Mio. Euro investiert.

Umfrage: Mehrheit mit Interesse an Umweltschutz-Themen

Wiwin-Geschäftsführer René Theis sieht einen Investment-Trend beim Thema Umweltschutz: ”Wenn wir die Nachhaltigkeitswende mit voller Kraft voranbringen wollen, müssen wir alle an einem Strang ziehen.“ Bei einer Wiwin-Umfrage unter 2000 Personen gaben zwei Drittel der Befragten an, dass sie beispielsweise gerne in ein Windkraftprojekt in regionaler Nähe investieren würden. Gleichzeitig fühlte sich über die Hälfte der Befragten im Bereich der nachhaltigen Geldanlage von ihrer Bank zu wenig beraten.

Theis will künftig mit weiteren Kooperationspartnern aus dem Bankenumfeld ”dem Bedarf der Menschen nach niedrigschwelligen Investitionsmöglichkeiten im Erneuerbare-Energien-Bereich nachkommen”.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Lesen Sie auch

Der Commerzbank-Tower in Frankfurt. | Foto: picture alliance/dpa | Helmut Fricke

Commerzbank-Rating verbessert sich

Für Abonnenten