Stadtsparkasse Augsburg: Mehr Kundengeschäft und höhere Bilanzsumme

Allerdings musste das Institut eine sinkende Nachfrage im Kreditgeschäft verkraften. Auch das Fördermittelgeschäft ging zurück.
Der Vorstand der Stadtsparkasse Augsburg: Cornelia Kollmer, Sandra Peetz-Rauch (Vorsitzende) und Wolfgang Tinzmann (v.l.) | Foto: Stadtsparkasse Augsburg
Der Vorstand der Stadtsparkasse Augsburg: Cornelia Kollmer, Sandra Peetz-Rauch (Vorsitzende) und Wolfgang Tinzmann (v.l.) | Foto: Stadtsparkasse Augsburg

Die Stadtsparkasse Augsburg hat eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2023 gezogen. Das Kundengeschäftsvolumen ist um 4,9 Prozent auf fast 13,7 Mrd. Euro gestiegen. Die Bilanzsumme erhöhte sich um 6,1 Prozent auf 8,097 Mrd. Euro. Der Zinsüberschuss wuchs um rund 58 Prozent, während der Provisionsüberschuss stabil blieb. Die Kosten kletterten um mehr als acht Prozent, hauptsächlich aufgrund von Tarifsteigerungen und höheren IT-Kosten. 

Trotz einer erhöhten Risikovorsorge konnte die Stadtsparkasse ihr operatives Ergebnis auf 114 Mio. Euro steigern. Über 32 Mio. Euro Steuern wurden an die öffentliche Hand überwiesen, doppelt so viel wie im Vorjahr. Der Gewinn nach Steuern lag bei über 62 Mio. Euro. Das Eigenkapital stieg um 7,7 Prozent auf über 840 Mio. Euro, was die regulatorischen Anforderungen übererfüllt. 

Im Kreditgeschäft verzeichnete die Stadtsparkasse eine verhaltene Nachfrage. Das Neugeschäft lag um 37 Prozent unter dem Vorjahr. Unternehmen trugen mit über 444 Mio. Euro zu den neuen Darlehen bei. Bei Privatpersonen sank das Darlehensvolumen um 127 Mio. Euro, hauptsächlich aufgrund gestiegener Zinsen. 

17 Prozent mehr Geldanlagen

Im Fördermittelgeschäft gab es Einbußen, insbesondere im wohnwirtschaftlichen Bereich. Bei den Geldanlagen verzeichnete die Sparkasse ein Wachstum von über 17 Prozent im Kundendepotvolumen. 

Die Stadtsparkasse Augsburg bleibt trotz Herausforderungen optimistisch für die Zukunft. Die Zinswende und eine mögliche Leitzinssenkung könnten positive Impulse geben. Konkreter wurden die Vertreter des öffentlich-rechtlichen Instituts jedoch nicht.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Der Commerzbank-Tower in Frankfurt. | Foto: picture alliance/dpa | Helmut Fricke

Commerzbank-Rating verbessert sich

Für Abonnenten

Lesen Sie auch

Der Commerzbank-Tower in Frankfurt. | Foto: picture alliance/dpa | Helmut Fricke

Commerzbank-Rating verbessert sich

Für Abonnenten