Floater-Strategie der LzO zahlt sich aus

Die Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) hebt sich vom Branchendurchschnitt positiv ab: Erstens hat das 600.000 Kunden zählende Institut weniger Wertberichtigungsbedarf bei Eigenanlagen als Mitbewerber. Und zweitens redet man Tacheles zum Thema Automaten-Sprengungen.
LzO-Vorstand: Jürgen Rauber, Tanja-Vera Asmussen (stellv. Vorsitzende), Olaf Hemker und Michael Thanheiser (Vorsitzender). | Foto: LzO / Meyer-Bergfeld
LzO-Vorstand: Jürgen Rauber, Tanja-Vera Asmussen (stellv. Vorsitzende), Olaf Hemker und Michael Thanheiser (Vorsitzender). | Foto: LzO / Meyer-Bergfeld

Viele Milliarden Euro Wertberichtigungen mussten insbesondere die Sparkassen und Genossenschaftsbanken in ihren Bilanzen 2022 vornehmen. Die LzO (1600 Mitarbeiter) unterscheidet sich in ihrer Anlagestrategie und verbuchte weit unterdurchschnittliche Abschreibungen bei den Eigenanlagen: ”Wir haben unsere Strategie dort bereits seit der jüngsten Finanzkrise geändert”, sagte Michael Thanheiser, Vorstandschef der LzO, während der Bilanzpressekonferenz im niedersächsischen Oldenburg gegenüber FinanzBusiness. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen