Frankfurt feiert Fintechs, kürt Sieger aus Berlin

Blockchain, Künstliche Intelligenz, Bankservices für kleine und mittelständische Firmen: Diese Themen waren der Jury des Fintech Germany Awards diesmal besonders wichtig. Gestern Abend wurden in Frankfurt die Sieger gekürt - live. FinanzBusiness war vor Ort.
Die Gewinner des Fintech Germany Awards | Foto: Tamara Weise
Die Gewinner des Fintech Germany Awards | Foto: Tamara Weise

Avantgarde, Punkrocker, Rebellen: Zuschreibungen für Fintechs gibt es genug, und es stimmt ja auch. Viele Ideen, die die Unternehmen in die Finanzmärkte einbringen, sind tatsächlich neu, manche auch umwälzend – und reif für eine Auszeichnung: für den Fintech Germany Award, der gestern Abend im Tatkraft in Frankfurt verliehen wurde.

Coronabedingt musste das Fest zwar etwas kleiner als in den Vorjahren ausfallen, rund 140 Gäste waren eingeladen. Aber es wurde nicht gecancelt: Die Party lief auf Abstand, Networking funktionierte auch so.

Berlin liegt wieder einmal vorn

Tangany bekam seinen großen Auftritt, ein Blockchain-Spezialist und Kryptoverwahrer aus München. Dazu die Challenger-Bank Penta aus Berlin, E-Commerce-Finanzierer Myos (auch: Berlin) und Raisin mit seiner Bank und seiner Plattform Weltsparen (ebenfalls: Berlin). Als ausländisches Fintech siegte Qonto aus Frankreich. Hauptthema des Unternehmens: Geschäftskonten für Firmen und Selbstständige.

Qonto findet in Deutschland seine Zielgruppe

Fintechs lieben Berlin 

Die Gewinner 2020 nach Kategorien

  • Seed Stage: Tangany
  • Early Stage: Myos
  • Later Stage: Penta
  • Growth Stage: Raisin
  • Foreign Entrant into the German Market: Qonto
  • Sonderpreise: Hawk AI (AI), Cashlink (Blockchain), Getsafe (Insurtech).

Fintech Penta gewinnt Volksbank Bielefeld-Gütersloh als Partner

Klarna und Raisin kooperieren 

Hinter dem Fintech Germany Award stehen die Finanzplatzinitiative Frankfurt Main Finance, das Beratungs- und Research-Netzwerk Techfluence und die WM Gruppe als Verlag der Börsen-Zeitung.

Dieser Beitrag hat Ihr Interesse geweckt: Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter an.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch