Chef der Deutschen Bank in Kiew: So leben und arbeiten wir

Seit über zwei Jahren ist die Ukraine im Krieg mit Russland. Wie arbeiten Banker unter diesen Umständen? Wie ändert sich ihr Leben? Ein Interview mit Roman Topolnytsky, CEO der Deutschen Bank Ukraine.
Auch die ukrainische Hauptstadt Kiew wird immer wieder bombardiert, hier nach einem Angriff am 24. März 2022. | Foto: picture alliance / abaca | Morel-Fort Thomas/ABACA
Auch die ukrainische Hauptstadt Kiew wird immer wieder bombardiert, hier nach einem Angriff am 24. März 2022. | Foto: picture alliance / abaca | Morel-Fort Thomas/ABACA

In diesen Tagen, mehr als zwei Jahre nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine, findet in Berlin die Wiederaufbaukonferenz statt, mit über 2000 Teilnehmern aus 70 Staaten, vor allem Wirtschaftsvertreter. In Kürze wollen Repräsentanten verschiedener Regierungen in der Schweiz über einen Friedensplan sprechen. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Lesen Sie auch