Der Mut der BaFin und das Unbehagen der Banken

Keine Woche vergeht ohne Rüffel oder Strafmaßnahme der Finanzaufsicht. Dabei macht die Branson-Behörde keinen Unterschied zwischen kleinen Fischen und Mammut-Instituten.
BaFin-Chef Mark Branson | Foto: picture alliance / Ulrich Baumgarten | Ulrich Baumgarten
BaFin-Chef Mark Branson | Foto: picture alliance / Ulrich Baumgarten | Ulrich Baumgarten

Als Ende März mehr als Tausend Mitglieder in der Stadthalle in Erfurt über das Schicksal der sogenannten Effenberg-Bank befanden, saß die BaFin mit im Saal. So hatte die Finanzaufsicht in den vergangenen Monaten die Muskeln spielen lassen, mit dem Verband BVR als Sparringspartner. Zwei Sonderbeauftragte wurden in die Skandalbank entsandt, nach offensichtlich riskanter wie dubioser Geschäfte der VR-Bank. Die als ”High Noon” in die Genossenschaftsgeschichte eingehende Mitgliederversammlung ließen sich einige BaFin-Mitarbeiter dann auch nicht entgehen und sind eigens angereist. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Lesen Sie auch