Deutschlandchef von Morgan Stanley wird Aufsichtsratschef der DWS

Mit Oliver Behrens wird ein Banker mit Stallgeruch das Gremium der Deutsche-Bank-Tochter leiten. Sein Vorgänger hatte den Rückzug vom Posten angekündigt.
Oliver Behrens ist Deutschlandchef bei Morgan Stanley. | Foto: Morgan Stanley Europe SE
Oliver Behrens ist Deutschlandchef bei Morgan Stanley. | Foto: Morgan Stanley Europe SE
reuters

Der neue Aufsichtsratschef der DWS kommt nicht vom Mehrheitseigentümer Deutsche Bank. Oliver Behrens, der Deutschland-Chef der US-Investmentbank Morgan Stanley, soll den Posten bei dem Frankfurter Vermögensverwalter nach der Hauptversammlung am 6. Juni kommenden Jahres übernehmen, wie die DWS mitteilte.

Von Rohr bleibt im Aufsichtsrat

Amtsinhaber Karl von Rohr hatte im April seinen Rückzug aus dem Deutsche-Bank-Vorstand und damit auch vom Aufsichtsratsvorsitz bei der DWS angekündigt. Er soll aber einfaches Mitglied des DWS-Aufsichtsrats bleiben, in den nach dem Willen der Deutschen Bank auch deren Finanzvorstand James von Moltke einziehen soll.

Behrens hat Stallgeruch: Der Asset-Management-Experte hatte 1982 als Auszubildender bei der Deutschen Bank begonnen. Von 1992 bis 2005 arbeitete er für die DWS, ehe er zum Konkurrenten Dekabank wechselte. Seit 2015 führt Behrens die Morgan Stanley Bank in Deutschland und Österreich, zwei Jahre später übernahm er zusätzlich die Morgan Stanley Europe SE. 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch

In Baden-Württemberg streiken die Bausparkassen. | Foto: picture alliance / BeckerBredel | BeckerBredel

Bausparkassen im Ländle streiken