OLB beim ESG-Rating knapp besser als der Durchschnitt

Die Oldenburgische Landesbank (OLB) hat ein erstes offizielles ESG-Rating bekommen. Dabei wurden in den Bereichen Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) Aspekte der Nachhaltigkeit im Bankgeschäft berücksichtigt. Dem Urteil von Standard & Poor’s Global zufolge kam die OLB auf ein Ergebnis von 30 von 100 möglichen Punkten. Überprüft wurden mehr als 100 Kriterien für 2022.
Zur Einordnung: Die OLB gehört zum oberen Drittel aller bewerteten Institute. International liegt die durchschnittliche Rating-Note bei 28 Punkten für das vergangenen Jahr.
”Das erste ESG-Rating erhalten zu haben, ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Nachhaltigkeitsstrategie“, sagt Holger Sandker, Head of Sustainability der OLB. Die Bank werde sich nun fokussieren, ”uns inhaltlich weiterzuentwickeln, um unser ESG-Rating sukzessive zu verbessern”.
Verwandte Artikel:
OLB bekommt erstes ESG-Rating
Für Abonnenten