"Die Zinswende lässt den Instituten perspektivisch größere finanzielle Freiräume", sagt Christian Miska
10,5 Prozent mehr Gehalt - mindestens aber 500 Euro im Monat. Damit geht die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi am Dienstag, 24. Januar, in die Tarifverhandlungen mit der Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände (VKA). Ein Energiegeld, wie noch im September von der Gewerkschaft ins Spiel gebracht, gehört jedoch nicht zu den Forderungen.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App