Bund plant für 2022 ähnlich viele grüne Anleihen wie dieses Jahr

Tammo Diemer von der Deutschen Finanzagentur gibt eine erste Indikation über das Emissionsvolumen nachhaltiger Anleihen des Bundes.
Tammo Diemer, Geschäftsführer der Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur. | Foto: Deutsche Finanzagentur
Tammo Diemer, Geschäftsführer der Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur. | Foto: Deutsche Finanzagentur
Reuters, Archibald Preuschat

Der Bund will im kommenden Jahr ähnlich viele grüne Anleihen emittieren wie 2021. Es werde in etwa ein Emissionsvolumen in der Größenordnung von diesem Jahr angestrebt, obwohl die EU ebenfalls in dem Markt aktiv werde, sagte der Geschäftsführer der Finanzagentur der Bundesrepublik Deutschland, Tammo Diemer.

Grüne Emissionen im Volumen von 12,5 Mrd. Euro in 2021

In diesem Jahr sollen die sogenannten Green Bonds, mit denen Umwelt- und Klimaschutz finanziert werden, im Volumen von 12,5 Mrd. Euro platziert werden. Die erste Öko-Anleihe begab der Bund im September 2020.

Bankensyndikat für ersten Greenbond des Bundes steht 

Die Jahresvorschau für die Emissionsplanung des Bundes im kommenden Jahr will die Finanzagentur im Dezember veröffentlichen, kündigte sie am Dienstag an.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch