Credit Suisse holt UBS-Manager Kruck als Stabschef für Asset-Management-Sparte

Ulrich Körner, Leiter der Asset-Management-Sparte der Schweizer Bank, hatte bereits kürzlich die Funktion des Chief Operating Officer neu besetzt.
Ulrich Körner, CEO Asset Management der Credit Suisse | Foto: Credit Suisse
Ulrich Körner, CEO Asset Management der Credit Suisse | Foto: Credit Suisse
Reuters

Die Credit Suisse nimmt in der Division Asset Management weitere Führungswechsel vor. David Kruck übernehme zum 1. August die Position des Stabschefs, wie einer der Nachrichtenagentur Reuters am Freitag vorliegenden internen Mitteilung des Instituts zu entnehmen war.

Kruck wechsle von der UBS, wo er eine ähnliche Aufgabe hatte, zur Credit Suisse, heißt es. Er löse Interims-Stabschef Henning Wechsung ab, der Strategiechef der Division werde.

Asset-Management im Umbruch

Asset-Management-Leiter Ulrich Körner hatte kürzlich die Funktion des Chief Operating Officer neu besetzt und mit Markus Rütimann ebenfalls einen Manager mit UBS-Vergangenheit geholt. Nach der Not-Abwicklung mehrerer mit der inzwischen insolventen Greensill betriebenen Fonds, befindet sich das Credit-Suisse-Asset-Management im Umbruch. Spekulationen, dass das Geschäft den Besitzer wechseln könnte, reißen nicht ab.

Credit-Suisse-Konzernchef Thomas Gottstein hatte im April entsprechende Medienberichte zwar dementiert. Inzwischen hat allerdings Antonio Horta-Osorio als neuer Verwaltungsratspräsident das Zepter übernommen. Gegen Ende des Jahres will er eine neue Strategie für die zweitgrößte Bank des Landes vorlegen.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch