Sparkassen sehen Mittelstand auf dem Land durch Corona weniger betroffen

Die Corona-Pandemie trifft mittelständische Firmenkunden der Sparkassen auf dem Land weniger stark als vergleichbare Unternehmen in urban geprägten Siedlungsräumen. Das ist das Ergebnis der Diagnose Mittelstand 2020 des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV).
Die Analyse von rund 450.000 Datensätzen zu Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften mit einem jährlichen Umsatzvolumen von bis zu 500 Mio. Euro ergab, dass die Umsatzrentabilität mittelständischer Unternehmen im ländlichen Raum bei 14,2 Prozent liegt. In Städten liegt der Wert einen ganzen Prozentpunkt niedriger.
Mehr Eigenkapital als in der Stadt
Unterschiede gibt es auch bei den Eigenkapitalquoten der kleinen und mittelständischen Firmenkunden. Auf dem Land liegt sie der Untersuchung zufolge bei 44 Prozent, in der Stadt sind es 80 Basispunkte weniger.
In fast einem Fünftel aller städtischen Sparkassengebiete geben die Berater an, dass mehr als die Hälfte ihrer mittelständischen Kunden mit signifikanten Umsatzeinbußen von 20 Prozent und mehr konfrontiert waren.
Weniger hohe Umsatzeinbrüche auf dem Land
Bei den ländlichen Sparkassen lag dieser Wert deutlich niedriger: Hier meldete nur knapp jeder elfte Berater, dass sein Gewerbekunden solche hohen Umsatzeinbrüche verkraften mussten.
Insofern seien ländliche kleine und mittelständische Unternehmen auch weniger stark von Kurzarbeit betroffen als städtische. So lag der Anteil der Sparkassengebiete, in denen mehr als 20 Prozent der Firmen Kurzarbeit anmeldeten, bei den städtischen Sparkassen mit rund 58 Prozent knapp acht Prozentpunkte über dem der ländlichen.
Regionale Diversität
"Die Diagnose Mittelstand 2020 unterstreicht eindrucksvoll, welch große Bedeutung eine regionale diversifizierte Unternehmenslandschaft und eine darauf ausgerichtete finanzwirtschaftliche Infrastruktur für die Solidität der deutschen Wirtschaft besitzt", kommentierte DSGV-Präsident Helmut Schleweis die Ergebnisse der Erhebung.
Verwandte Artikel:
Corona lässt Sparquote hochschnellen
Für Abonnenten