DSGF und S-Servicepartner stehen kurz vor Fusion

Über verschiedene Outsourcing-Modelle können Sparkassen-Institute Personalüberhang abbauen und Back-Office-Aktivitäten auslagern. Aktuell sind mehrere Tarifmodelle in Anwendung, mit einer Fusion wollen die Verantwortlichen diese beseitigen.
Norbert Baumgärtner, Geschäftsführer und Sprecher der DSGF | Foto: DSGF
Norbert Baumgärtner, Geschäftsführer und Sprecher der DSGF | Foto: DSGF

Fusionen gibt es in diesen Tagen bei den deutschen Sparkassen-Instituten viele, doch diese ist etwas anders gelagert: Denn nicht zwei Banken schließen sich Anfang nächsten Jahres zusammen, sondern die zwei größten Back-Office-Anbieter in der Sparkassen-Welt.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch


Neue Rolle bei der Deutschen Bank: Philipp Gossow verhandelt. | Foto: Deutsche Bank

Deutsche Bank: Neue Führungsrolle für Gossow 

Für Abonnenten