Sparkassen Hagen-Herdecke und Lüdenscheid bewegen sich aufeinander zu

Die Institute sprechen über eine engere Zusammenarbeit - am Ende könnte auch eine Fusion stehen. Zusammen kämen sie auf eine Bilanzsumme von rund 6 Mrd. Euro.
Erik O. Schulz, Oberbürgermeister von Hagen | Foto: picture alliance / dpa | Bernd Thissen
Erik O. Schulz, Oberbürgermeister von Hagen | Foto: picture alliance / dpa | Bernd Thissen

Die Sparkassen Hagen-Herdecke und Lüdenscheid rücken enger zusammen. Möglich wäre sogar eine Fusion - auch wenn die beteiligten Gremien in diesem Punkt derzeit noch vorsichtig bleiben: Bei einem ersten unverbindlichen Vorgespräch seien "denkbare Optionen für eine vertiefte Zusammenarbeit bis hin zu einer Fusion" erörtert worden, bestätigt Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz auf Nachfrage von FinanzBusiness. Die Sparkasse selbst wollte sich nicht dazu äußern.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Lesen Sie auch