Banken könnten zwei Drittel der Know-Your-Customer-Kosten sparen

Das Einsparpotenzial hat die Beratungsgesellschaft Strategy& in einer jetzt veröffentlichten Studie ermittelt. Banken geben übrigens nur 20 Prozent der KYC-Aufwendungen für Neukunden aus.
Symbolfoto | Foto: picture alliance / blickwinkel/McPHOTO/M. Gann | McPHOTO/M. Gann
Symbolfoto | Foto: picture alliance / blickwinkel/McPHOTO/M. Gann | McPHOTO/M. Gann

Die Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung belastet Banken weltweit mit Milliardensummen. Und ein Großteil sind überflüssige Augaben. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie von Strategy&. Demnach könnten die Finanzinstitute mit einem effizienten, netzwerkorientierten Ansatz bis zu 65 Prozent ihrer Anti-Money-Laundering- (AML) und Know-Your-Customer- (KYC) Betriebskosten einsparen.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

    Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

    Für Abonnenten

    Lesen Sie auch