EU zögert beim digitalen Euro

Eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion zeigt: Auf Stablecoins kommen durch neue EU-Gesetze hohe Kosten und vielleicht sogar Verbote zu. Gleichzeitig wird klar: Der E-Euro wird noch lange auf sich warten lassen.
Kryptowährungen Bitcoin und Libra als Münzen auf Computerplatine | Foto: picture alliance/chromorange
Kryptowährungen Bitcoin und Libra als Münzen auf Computerplatine | Foto: picture alliance/chromorange

Die EU hat es mit der Einführung eines digitalen Euro offenbar nicht eilig. Das wird aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage des FDP-Abgeordneten Frank Schäffler deutlich, die FinanzBusiness vorliegt.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch