
Erträge zu generieren ist für Banken in der gegenwärtigen Situation besonders wichtig, schreibt die Ratingagentur Fitch am Freitag (31. Juli) unter Verweis auf eine EZB-Anlayse vom Dienstag. Vor allem kleine, nationale und Privatkundenbanken verzeichneten schwächere Gewinne als die größeren Universalbanken und seien deshalb weniger in der Lage, Kreditausfälle zu verkraften.
Die EZB war in ihrer Analyse zu dem Schluss gekommen, dass sich der europäische Bankensektor als widerstandsfähig gegenüber corona-bedingten Effekten zeigt.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal. (149,80 € inkl. MwSt)
Hier abonnierenErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team.
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboMehr von FinanzBusiness
Klarna will 50 Millionen von den Bankenverbänden
Das Fintech will von BdB, BVR und DSGV Schaden ersetzt bekommen, der dem Zahlungsauslösedienst Sofort entstanden sein soll. Vor Jahren hatten AGB-Klauseln der Deutschen Kreditwirtschaft zum Online-Banking die Weitergabe von Zugangsdaten, etwa an Sofort, untersagt. Diese Formulierungen sind später gerichtlich gekippt worden.