Paul Hagen wird Aufsichtsratschef von HSBC Deutschland

Paul Hagen wird neuer Aufsichtsratschef von HSBC Deutschland. Das teilte die Bank heute in Frankfurt mit. Er übernimmt damit die Nachfolge von Andreas Schmitz, der nach fünf Jahren im Amt jetzt zur Commerzbank wechselt. Wie berichtet, übernimmt Schmitz dort den Platz von Nicholas Teller.
"Mit Paul Hagen haben wir einen exzellenten Kenner der Bank als Vorsitzenden gewinnen können", sagte Stephen O’Connor, Chairman von HSBC Europe. Er stehe "für Kontinuität in Zeiten der Transformation von HSBC Deutschland."
Der Volkswirt war erst im Juni 2019 in den Aufsichtsrat der Bank aufgerückt, nachdem er insgesamt 21 Jahre im Vorstand das Finanzressort geleitet hatte. Das sogenannte Effizienzprogramm dürfte er also gut kennen und auch mittragen. Kernpunkt: Bis Ende 2022 werden rund ein Fünftel der Stellen abgebaut.
HSBC Deutschland baut bis Ende 2022 rund ein Fünftel der Stellen ab
HSBC Deutschland wird das gute erste Halbjahr nicht fortschreiben können
Andreas Schmitz' zum Abschied
Bei seinem Vorgänger Andreas Schmitz bedankt sich O'Connor mit großen Worten, wenn auch nicht allzu überschwänglich. Schmitz, der im November 1989 zur HSBC kam, habe "maßgeblich zum Aufbau unseres Investmentbank- und Firmenkundengeschäfts in Deutschland beigetragen", so O'Connor in der Mitteilung.
"Mit seiner Führung, auch durch die globale Finanzkrise, hat er einen großen Anteil daran, dass HSBC Deutschland heute so gut im deutschen Markt aufgestellt ist."