Price Hubble integriert Energielabel in deutsche Bewertungssoftware

Neue EBA-Leitlinien haben nach Angaben des Schweizer Fintechs derartige Modelle ermöglicht. Immobilienpreise können durch Berücksichtigung dieses Faktors um bis zu zwölf Prozent steigen, haben erste Berechnungen des Unternehmens ergeben.
Christian Crain, Geschäftsführer Deutschland bei Price Hubble. | Foto: PriceHubble
Christian Crain, Geschäftsführer Deutschland bei Price Hubble. | Foto: PriceHubble

Bereits seit 2011 sind Energielabel für Wohnungsausschreibungen Pflicht. Der Bewertungssoftware-Anbieter Price Hubble hat das hiesige Energielabel nun als preisbeeinflussende Größe in seine Berechnungsmodelle aufgenommen. Das Schweizer Fintech ist damit nach eigenen Angaben der erste Automated Valuation Model (AVM)-Anbieter auf dem deutschen Markt, der diese Aspekte einbindet.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Lesen Sie auch