"Wir können den Wert jeder Wohnimmobilie mit einer statistischen Abweichung von acht Prozent vorhersagen", sagt Christian Crain

Die klassische Wertermittlung von Immobilien bekommt zunehmend Konkurrenz von computer- und KI-gestützten Software-Angeboten. Der Chef des Schweizer Fintechs Pricehubble, Christian Crain, sagt im FinanzBusiness-Interview, dass insbesondere qualitative Faktoren von den lernfähigen Rechnern besser abgebildet werden können. Die Banken sind beim Einsatz des Tools allerdings bislang zurückhaltend.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal
Starten Sie Ihr Abonnement hierErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboVerwandte Artikel:
Innovation muss raus aus der Abstraktion
Für Abonnenten