
Der Bitcoin ist am Freitag bis auf die Marke von 60 000 Dollar gestiegen. Schub erhielt die älteste und bekannteste Kryptowährung durch eine Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg am frühen Freitagmorgen, wonach die US-Börsenaufsicht SEC dem Start von börsengehandelten Fonds (ETF) auf Bitcoin in den USA zustimmen könnte.
Wie Bloomberg berichtete, deuten Aussagen von SEC-Chairman Gary Gensler sowie Vorbereitungen der Investmentfirmen, die den Antrag für Bitcoin-ETFs gestellt haben, auf eine anstehende Zulassung hin. Sollte die SEC grünes Licht geben, könnten aller Voraussicht nach noch diesen Monat vier ETF in den Handel starten. Schon lange warten Krypto-Anhänger auf die Zulassung von ETFs in den USA.
Jüngst stand der Bitcoin immer wieder unter Druck wegen Regulierungssorgen in China.
Mehr von FinanzBusiness
Banken sehen sich für beginnenden Geldboten-Streik gewappnet
Während Dortmunder Volksbank und Stadtsparkasse München sich gut vorbereitet wähnen, ist man bei der Hamburger Sparkasse und der Nassauischen Sparkasse gar nicht vom Warnstreik betroffen. Größere Institute wie Commerzbank und ING empfehlen Kunden im Vorfeld bereits den Umstieg auf andere Zahlweisen.