SEC-Chef fordert stärkere Regulierung von Kryptoplattformen

Der Chef der US-Börsenaufsicht, Gary Gensler, will Krypto-Handelsplattformen stärker regulieren. Doch wer den Zwei-Millarden-Dollar-Markt beaufsichtigen soll, ist noch unklar.
Gary Gensler | Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Gary Gensler | Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Gary Gensler macht Druck auf Krypto-Börsen. Der Vorsitzende der US-amerikanischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde SEC warnt die Handelsplattformen für Kryptowährungen: Sie müssten um ihr eigenes Überleben fürchten, wenn sie nicht seiner Aufforderung nachkommen, innerhalb des nationalen Regulierungsrahmens zu arbeiten.

Der Financial Times sagte Gensler, dass er zwar "technologieneutral" bleibe, aber Krypto-Assets sich nicht von anderen unterscheiden, wenn es um politische Erfordernisse wie den Anlegerschutz, den Schutz vor illegalen Aktivitäten und die Aufrechterhaltung der Finanzstabilität geht.

Öffentlich-rechtlicher Rahmen gewünscht

Mit einem Wert von etwa 2 Mrd. Dollar weltweit sei der Markt so groß, dass Kryptowährungen in fünf oder zehn Jahren in einem öffentlich-rechtlichen Rahmen stattfinden müssten, wollten sie noch Bedeutung haben. "Die Geschichte lehrt uns, dass es da draußen nicht lange gut geht. Im Finanzwesen geht es letztlich um Vertrauen."

Entäuscht ist der US-Chefaufseher von den Reaktionen der Branche auf seinen Vorschlag, Handelsplattformen mögen sich bei der SEC registrieren lassen, da viele Kryptowährungen als Wertpapiere gelten. "Sprechen Sie mit uns, kommen Sie rein", sagte er. "Es gibt eine Menge Plattformen, die heute in Betrieb sind, die sich besser engagieren würden, und stattdessen gibt es ein bisschen ... Betteln um Vergebung, anstatt um Erlaubnis zu bitten."

Obwohl der Markt rasant wächst, ist bislang unklar, welche US-Finanzaufsichtsbehörde die Krypto-Plattformen beaufsichtigen soll. Gensler hat den Kongress angerufen, um diese Befugnis zu klären.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch