N26 holt bei weiterer Finanzierungsrunde offenbar 700 Millionen Euro

Die Smartphone-Bank N26 hat bei drei neuen Investoren 700 Mio. Euro eingesammelt. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Damit hat die Neobank die bisherige Bewertung von 3,1 Milliarden Euro erneut gesteigert.
Höhere Bewertung als Commerzbank
Damit ist das Fintech nach der jüngsten Finanzierungsrunde höher bewertet als die Commerzbank.
Geldwäscheprävention
Im September hatte N26 angekündigt, in Sachen Geldwäscheprävention umfassende Maßnahmen zu ergreifen und die Bezahlung einer Millionenbuße kommuniziert. Die Anti-Financial-Crime-Team (AFC) sowie Teams im Produkt- und Tech-Bereich sollen bis Dezember 2021 um 150 Prozent aufgestockt werden.
Bereits im Mai hatte die BaFin der Neobank einen Sonderbeauftragten für Geldwäscheprävention ins Haus geschickt.
N26 lässt sich die Verbesserung der Geldwäscheprävention in diesem Jahr Millionen kosten
Verwandte Artikel:
Das steckt hinter der Rekordstrafe für N26
Für Abonnenten
N26 skaliert Marketing auf Massenmarkt
Für Abonnenten