Paypal lässt Nutzer chatten und spenden

Der Bezahldienstleister fügt seiner App neue Funktionen hinzu. Sie sollen in den kommenden Wochen auch in Deutschland verfügbar sein. In den USA gibt es das "Generosity Network" schon seit längerem.
Die neue Paypal-App | Foto: Paypal
Die neue Paypal-App | Foto: Paypal

Paypal hat die Einführung einer neuen App angekündigt, die künftig als zentrale Anlaufstelle für Kunden dienen soll. Sie soll in den "kommenden Wochen" für alle Kunden in Deutschland verfügbar sein. 

In der personalisierten App werden dann hierzulande auch neue Funktionen zu finden sein. So können Kunden dort auch Spendenaktionen über das sogenannte Paypal Generosity Network anstossen und eine neue Chatfunktion zwischen zwei Kunden nutzen.

Das Generosity Network gibt es seit November 2020 bereits in den USA, es wird nun für die deutschen Nutzer geöffnet.

Neue Chatfunktion hält die Nutzer im System

Über die neue Chatfunktion sollen Nutzer direkt kommunizieren können, wenn sie Geld senden - so müssen sie die App für den Austausch hierzu nicht mehr verlassen und auf andere Chat- oder Messenger-Dienste zurückgreifen.

"Unsere neue App bietet unseren Kunden ein vereinfachtes, sicheres und personalisiertes Erlebnis, das auf Vertrauen und Sicherheit aufbaut", sagt Dan Schulman, CEO von Paypal. "Zudem wird Paypal-Kunden in Deutschland die neue Möglichkeit geboten, für eine gute Sache zu spenden, die ihnen am Herzen liegt. Außerdem können sie Geld senden und empfangen, ihre 'Später Bezahlen'-Angebote verwalten, mit dem PayPal QR-Code bezahlen und noch vieles mehr. Alles in einer App."

In einem Wallet können zudem hinterlegte Zahlungsmittel verwaltet werden.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch