Zu viel Homeoffice: Wall-Street-Banken greifen durch, deutsche Institute bleiben gelassen

Banken an der Wall Street und in London wollen ihre Beschäftigten häufiger im Büro sehen und kontrollieren Anwesenheiten. In Deutschland fragt man sich stattdessen, wie hybrides Führen geht. 
Wenn der Chef anruft: Britische und US-Banken kontrollieren häufiger, ob sich die Mitarbeitenden an die Präsenzpflichten halten | Foto: picture alliance / Bildagentur-online/Tetra-Images | Bildagentur-online/Tetra-Images
Wenn der Chef anruft: Britische und US-Banken kontrollieren häufiger, ob sich die Mitarbeitenden an die Präsenzpflichten halten | Foto: picture alliance / Bildagentur-online/Tetra-Images | Bildagentur-online/Tetra-Images
Anja Hall

Die Citigroup macht Schluss mit lustig - zumindest in Großbritannien und den USA. Das Institut will verstärkt kontrollieren, dass seine Homeoffice-Regelung eingehalten wird, wie internationale Medien berichten.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch