M&A-Markt: Erst 2024 wird es wieder richtig aufwärts gehen

Zwei große Trends sind derzeit zu erkennen: Transatlantische Transaktionen sowie vermehrte Minderheitsbeteiligungen. Aber das Jahr 2023 läuft zäh an. Wir sprachen mit Birger Berendes, Co-Leiter M&A für EMEA bei der Bank of America.
Birger Berendes. | Foto: BofA
Birger Berendes. | Foto: BofA

Ende vergangenen Jahres schien der Deal zu stehen: Der Chemikalienhändler Brenntag wollte den US-Rivalen Univar Solutions übernehmen. Doch die Aktionäre bekamen kalte Füße wegen vermeintlich zu hoher Risiken und stoppten das Geschäft. Herausgekommen wäre ein Branchenriese mit 30 Mrd. Euro Umsatz. Schließlich hat Apollo Funds nun das US-Unternehmen gekauft. Kaufpreis: 8,1 Mrd. Dollar.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch