Mastercard stellt Maestro-System in nahezu ganz Europa ein

Das US-Kreditkartenunternehmen Mastercard stellt seinen Maestro-Service in nahezu ganz Europa ein, wie Finanz-Szene unter Berufung auf ein Mastercard-Schreiben an Banken berichtete.
Großteil der Girokarten mit Co-Badge
Vom 1. Juli 2023 an dürfen dann beispielsweise deutsche Banken keine Girokarten mit dem Maestro-Service anbieten. Bislang ist ein Großteil der insgesamt mehr als 100 Mio. Girokarten mit einem sogenanten Co-Badge von Mastercard oder Visa (V-Pay) ausgestattet.
Laut Mastercard wird Maestro mit Ausnahme der Schweiz, Russlands und Belarus eingestellt und durch die Debit-Mastercard ersetzt. Auch Visa hat in der Vergangenheit verstärkt seine Debit-Karten gepusht.
European Payments Initiative als Gegengewicht
In dem Bericht von Finanz-Szene wird über die Reaktion der deutschen Kreditwirtschaft spekuliert. Eine Alternative wäre der schnelle Aufbau der European Payments Initiative (EPI), der allerdings Milliarden verschlingen würde.