Erste grüne EU-Anleihe findet reißenden Absatz

Die Gebote der Investoren summierten sich nach Angaben der mit der Platzierung beauftragten Banken auf 135 Milliarden Euro - was einer mehr als elffachen Überzeichnung entspricht.
Johannes Hahn, EU-Kommissar für Haushalt und Verwaltung (r); Mairead McGuinness, EU-Finanzmarktkommissarin (l.) | Foto: EU-Audiovisueller Dienst, Jennifer Jacquemart
Johannes Hahn, EU-Kommissar für Haushalt und Verwaltung (r); Mairead McGuinness, EU-Finanzmarktkommissarin (l.) | Foto: EU-Audiovisueller Dienst, Jennifer Jacquemart
Reuters, Erhard Krasny

Die Europäische Union hat mit der Premiere ihrer ersten grünen Anleihe mehrere Rekorde aufgestellt.

Sie sammelte mit dem Papier mit 15 Jahren Laufzeit rund zwölf Milliarden Euro ein, teilten mit der Platzierung beauftragte Banken am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters mit. Das ist die bislang höchste Summe für eine grüne Staatsanleihe. Das Orderbuch verzeichnete damit das höchste bislang je bei einer Emission einer grünen Anleihe verzeichnete Volumen.

Für die Platzierung hatte sich die EU Hilfe bei den Banken BofA Securities, Credit Agricole, Deutsche Bank, Nomura und TD Securities geholt.

Im Rahmen des Programms "NextGeneration EU" beabsichtigt die Kommission die Ausgabe von grünen Wertpapieren im Umfang von bis zu 250 Mrd. Euro in den kommenden fünf Jahren und sieht sich damit auf dem Weg zum weltweit größten Emittenten grüner Anleihen.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch