Remax Deutschland und Planethome gründen Baufinanzierer 'Maxxfinance'

Durch die Plattform sollen Interessenten auf Kredite von 500 angeschlossenen Finanzierungspartnern zurückgreifen können.
Kurt Friedl, CEO und Gesellschafter | Foto: Remax Deutschland
Kurt Friedl, CEO und Gesellschafter | Foto: Remax Deutschland

Remax Deutschland und Planethome Finanzierung gründen gemeinsam einen digitalen Baufinanzierer. Im Rahmen eines Joint Ventures gehen die beiden Unternehmen im Immobilienvermittlungs- und Baufinanzierungsbereich mit 'Maxxfinance' an den Start.

Immobilienkäufer sollen dadurch alle Dienstleistungen rund um das Eigenheim aus einer Hand erhalten - von der Anfrage nach einem Objekt zur Eigennutzung oder Kapitalanlage bis zur Auszahlung der erforderlichen Kreditsumme. Der Go-Live ist für Oktober geplant. Durch die Plattform können Interessenten laut Pressemitteilung auf Kredite von 500 angeschlossenen Finanzierungspartnern zurückgreifen. Die persönliche Finanzierungsberatung könne so "vollständig online" erfolgen.

"Die Nachfrage nach Immobilien bleibt anhaltend hoch und die Kaufabwicklung geht immer schneller über die Bühne. Interessenten wünschen sich zunehmend sämtliche Services aus einer Hand - und setzen dabei auch auf digitale Angebote", sagt Kurt Friedl, CEO und Gesellschafter von Remax Deutschland und Mitgründer der Maxxfinance GmbH.

Marketing durch Remax, Beratung durch Planethome

Remax übernimmt den Roll-Out, das Marketing und die Verwaltung. Die Durchführung der Online-Finanzierungsberatung und die Implementierung von Technologien liegt wiederum vollständig bei Planethome.

Mit Maxxfinance erhalten neben privaten Immobilienkäufern auch Investoren und Gewerbetreibende eine Baufinanzierung. Grundlage dafür sei eine enge Zusammenarbeit zwischen Remax-Maklern und Maxxfinance-Finanzierungsberatern.

Remax Deutschland gehört zur 1973 gegründeten, US-amerikanischen Remax Inc., ein Immobilienmaklernetzwerk. Die Planethome-Gruppe mit Sitz in München wurde als Teil der Hypovereinsbank gegründet und 2015 in einem Carve-Out durch eine Investorengruppe unter Führung von AP Capital Investments ausgegliedert.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch