Sparkasse Südholstein entlässt ihren Vorstandschef

Andreas Fohrmann geht bei der Sparkasse Südholstein von Bord, unfreiwillig: Auf Beschluss des Verwaltungsrats wurde das Dienstverhältnis mit ihm per sofort aufgelöst.
"Wir bedauern es, dass die Zusammenarbeit mit Andreas Fohrmann nach den erfolgreichen Jahren nun endet", erklärt Jan Peter Schröder, der Vorsitzende des Verwaltungsrats, in einer Mitteilung. "Doch die Überschreitung von Verantwortungs- und Zuständigkeitsbereichen ließ uns keine andere Wahl und dieser Schritt war notwendig, um die ordnungsgemäße Unternehmensführung nachhaltig zu sichern."
Zu Details äußert sich der Verwaltungsrat nicht, betont aber trotz Rausschmiss: Dass das Institut unter Fohrmanns Leitung "zu einer der vertriebsstärksten Organisationen im gesamten Sparkassenverbund aufgestiegen" sei. Insgesamt war er knapp acht Jahre im Amt, seit Januar 2014.
Eduard Schlett und Martin Deertz übernehmen
Die Aufgaben des geschassten Vorstandsvorsitzender haben laut Mitteilung des Instituts jetzt die Vorstandsmitglieder Eduard Schlett und Martin Deertz übernommen.
Beide werden auch die Fusionsgespräche mit der Sparkasse Holstein fortführen. Sollte der Zusammenschluss gelingen, entsteht im Norden ein neues Großinstitut mit einer Bilanzsumme von mehr als 13 Mrd. Euro.
Verwandte Artikel:
Die Sparkassen wissen nicht, wohin mit dem Geld
Für Abonnenten