Ex-Citigroup-Deutschlandchef Stefan Wintels soll neuer KfW-Chef werden

Der ehemalige Citigroup-Deutschlandchef Stefan Wintels, seit 2020 Co-Head des Bereichs Financial Institutions bei der amerikanischen Bank, soll neuer Chef der staatlichen Förderbank KfW werden. Die große Koalition habe sich darauf geeinigt, Wintels zum Nachfolger von Günther Bräunig zu ernennen, dessen Vertrag bei der KfW im Sommer ausläuft, wie es am Dienstag aus Regierungskreisen hieß.
Die Personalie solle am Mittwoch im Kabinett abgesegnet werden. Von der KfW war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.
Die "Welt" hatte zuerst darüber berichtet. Gegenüber der Zeitung erklärte das Bundesfinanzministerium, man sei mit der Entscheidung sehr zufrieden.
Seit 2020 Co-Head Financial Institutions
Laut Finance-Magazin wurde Wintels im vergangenen Jahr zum Co-Head des globalen Bereichs 'Financial Institutions' ernannt. Im April 2020 hatte die Citigroup mitgeteilt, dass Stefan Hafke auf Wintels als Chief Country Officer für Deutschland folgt.
Stefan Hafke zum dauerhaften Deutschlandchef der Citigroup ernannt
Wintels war nach Angaben auf seinem Linkedin-Profil seit 2001 bei der Citigroup.