Nachsteuergewinn von Grenke bricht 2020 um über 40 Prozent ein

Die Risikovorsorge erhöhte sich durch eine Anpassung des Bewertungsmodells um 14 Mio. Euro. Prüfungs- und Beratungskosten wuchsen infolge der Anschuldigungen durch den Shortseller Fraser Perring auf gut 24 Mio. Euro an.
Sebastian Hirsch, Finanzvorstand von Grenke | Foto: Grenke AG
Sebastian Hirsch, Finanzvorstand von Grenke | Foto: Grenke AG

Der Baden-Badener Finanzierungsdiensleister Grenke hat im Geschäftsjahr 2020 laut vorläufiger Zahlen einen Nachsteuergewinn von 79,9 Mio. Euro erwirtschaftet, wie der börsennotierte Konzern mitteilte. 2019 lag dieser noch bei 135,9 Mio. Euro.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch