Hohe Risikovorsorge drückt 2020 Gewinn der Targobank

Das deutsche Tochterunternehmen der französischen Genossenschaftsbank Crédit Mutuel verzeichnete 2020 ein um 101 Mio. niedrigeres Ergebnis als im Vorjahr und erhöht seine Risikovorsorge um 116 Mio. Euro.
Filiale der Targobank | Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Kalaene
Filiale der Targobank | Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Kalaene
DPA mit Judith Henke

Die vor allem im Privatkundengeschäft tätige Targobank musste 2020 ein im Vergleich zum Vorjahr um 101 Mio. Euro niedrigeres Vorsteuerergebnis von 424 Mio. Euro verbuchen.

Grund dafür sei vor allem, dass die Bank die Risikovorsorge um 116 Mio. Euro erhöht habe, um auf die erwarteten ökonomischen Folgen der Pandemie vorbereitet zu sein.

Targobank wächst

Insgesamt stieg die Bilanzsumme des Tochterunternehmens der französischen Genossenschaftsbank Crédit Mutuel um 13 Prozent auf 28,4 Milliarden Euro, wie das Geldinstitut am Freitag mitteilte.

Trotz der durch die Pandemie verursachten Unsicherheiten stieg das Volumen der Ratenkredite 2020 um 7,9 Prozent auf 14,8 Milliarden Euro. Gleichzeitig wuchsen die Privatkundeneinlagen um 13 Prozent auf 20,3 Milliarden Euro. Allein die Einlagen auf Girokonten stiegen um 21 Prozent auf 10,3 Milliarden Euro.

Weniger Konsum in der Pandemie

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher hätten das aufgrund der Pandemiebeschränkungen nicht für Urlaubsreisen und Konsum ausgegebene Geld auf die hohe Kante gelegt, berichtete die Bank.

Die Targobank betreut nach eigenen Angaben mit 7300 Mitarbeitern 3,7 Millionen Privat-, Geschäfts- und Firmenkunden. Sie betreibt insgesamt 337 Standorte in 253 Städten in Deutschland.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch