Aller guten Dinge sind drei: Warum die Raiffeisenbank Roth-Schwabach dieses Mal an eine erfolgreiche Fusion glaubt
Carsten Krauß, Vorstandsvorsitzender der Bank, erklärt im Gespräch mit FinanzBusiness die Logik hinter dem geplanten Zusammenschluss mit der VR-Bank Mittelfranken West, welche Arbeitsschritte nun folgen - und was er aus gescheiterten Fusionen der Vergangenheit gelernt hat.

von CAROLIN KASSELLA
Nach den vorherigen gescheiterten Versuchen einer Fusion mit anderen Genossenschaftsbanken steuert die Raiffeisenbank Roth-Schwabach nun erneut auf eine Verschmelzung zu - dieses Mal mit der VR-Bank Mittelfranken West, wie beide Institute bekanntgaben.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal
Starten Sie Ihr Abonnement hierErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboVerwandte Artikel:
Volksbanken-Fusion im Aachener Land ist abgeblasen
Für Abonnenten