Jahresergebnis der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg sinkt um ein Viertel

Im vergangenen Jahr hat das öffentlich-rechtliche Institut Gewinn eingebüßt - trotz erhöhter Provisionseinnahmen. Auch 2021 rechnet die Sparkasse nicht mit einer Besserung der Lage.
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, Logo am Hauptsitz in München | Foto: picture alliance / imageBROKER | Stefan Obermeier
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, Logo am Hauptsitz in München | Foto: picture alliance / imageBROKER | Stefan Obermeier

Mit einer Bilanzsumme von gut 12,5 Mrd. Euro gehört die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg bundesweit zu den größten öffentlich-rechtlichen Instituten, steht jedoch genauso unter Druck wie viele andere: 2020 sank das Ergebnis vor Steuern um fast ein Viertel – auf 67 Mio. Euro (Vorjahr: 87 Mio. Euro).

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Lesen Sie auch